Oberösterreich

17-jährige Burschen nach Vorfall in Linz angehalten

17-jährige Burschen nach Vorfall in Linz angehalten April 15, 2025

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Allgemeines

Stadt Linz

Am 15. April 2025 um 15:45 Uhr wurden mehrere Streifen via Notruf in die Dinghoferstraße beordert, da dort eine 17-Jährige an ihrer Türglocke (via Handyverbindung) gesehen hat, dass vier Jugendliche an ihrer Tür läuten und zumindest zwei von ihnen vermummt waren. Beim Eintreffen der Streifen konnte keine Person angetroffen werden. Bei einer sofortigen Fahndung im Nahbereich konnten zwei Verdächtige angehalten werden. Um den Sachverhalt weiter zu klären, wurden die beiden 17-jährigen Burschen (Beide aus Linz) zur Polizeiinspektion verbracht. Durch die Beiden wurden die zwei noch unbekannten Burschen auch dorthin beordert. Im Gespräch mit den vier Beteiligten stellte sich heraus, dass sie eine Aussprache nach einem Streit, mit einer bislang unbekannten Person suchten. Der Streit erfolgte davor über WhatsApp. Es stellte sich heraus, dass sie lediglich vermuteten, dass sich die von ihnen gesuchte Person in dieser Wohnung aufhalten könnte, jedoch handelte es sich hierbei um eine völlig falsche Wohnung. Kurz nach dem Vorfall wurden von einem Passanten nächst dem Haus in der Dinghoferstraße ein Schlagring sowie zwei Messer aufgefunden. Diese wurden sichergestellt und werden in den nächsten Tagen Gegenstand der Ermittlungen. Auf Grund des örtlichen und zeitlichen Zusammenhanges werden die vier Personen als Verdächtige geführt. Zu den aufgefundenen Messern zeigten sie sich geständig. Der Besitz des Schlagringes konnte noch niemandem zugordnet werden.

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!