Allgemeines
Landespolizeidirektion OÖ
Insgesamt verzeichnete Oberösterreich im Zeitraum von Karfreitag bis Ostermontag 75 Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Dabei wurden 98 Personen verletzt und ein 15-Jähriger starb bei einem Unfall am 17. April 2025.
Der Landespolizeidirektor Andreas Pilsl zeigte sich betroffen: „Angesichts eines bedauerlichen Todesopfers von einer erfolgreichen Verkehrsbilanz des Osterwochenendes zu sprechen, wäre falsch. Mein Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen des 15-Jährigen. Unabhängig davon freut es mich, dass die über die Feiertage eingesetzten Polizistinnen und Polizisten durch eine hohe Kontrolldichte im Rahmen der ‚Aktion Sicher‘ für mehr Sicherheit im Osterverkehr gesorgt haben. Ihnen gilt mein großer Dank.“
Zahlreiche Übertretungen festgestellt – konsequente Polizeikontrollen
Die Polizist:innen der Landespolizeidirektion Oberösterreich führten über das Osterwochenende intensive Verkehrskontrollen durch. Das Ergebnis:
5.977 beanstandete Geschwindigkeitsübertretungen
61 Anzeigen wegen Lenken eines Fahrzeugs unter Alkoholeinfluss
13 Anzeigen wegen Drogen am Steuer
45 vorläufige Führerschein- bzw. Mopedausweisabnahmen
Vergleichswerte zeigen differenziertes Bild
Im bundesweiten Vergleich liegt Oberösterreich mit 15 Verkehrstoten im Zeitraum 1. Jänner bis 21. April 2025 leicht unter dem Vorjahreswert (18 im Jahr 2024), aber über dem Vergleichswert aus 2023 (12). In der gesamten Karwoche, einschließlich Ostermontag, verunglückten fünf Menschen im Straßenverkehr tödlich: Ein Pkw-Lenker, ein Motorrad-Lenker, ein Traktor-Lenker ein Fahrrad-Lenker und ein Pkw-Mitfahrer. Auf Landesstraßen L kamen in der Vorwoche zwei Menschen ums Leben, je einer auf einer Autobahn, auf einer Landesstraße B und auf einer Gemeindestraße. Zwei Verkehrstote wurden in der Vorwoche in Oberösterreich und jeweils einer in Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark beklagt.
Vermutliche Hauptunfallursachen waren in drei Fällen Unachtsamkeit/Ablenkung und in je einem Fall Vorrangverletzung und nichtangepasste Geschwindigkeit. Vier tödliche Unfälle waren Alleinunfälle.