Vorarlberg

Gefährliche Geschwindigkeitsübertretung zweier Motorradlenker auf der L193 in Damüls

Gefährliche Geschwindigkeitsübertretung zweier Motorradlenker auf der L193 in Damüls Mai 5, 2025

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Allgemeines

Presseaussendung der Polizei Vorarlberg

Am 2. Mai 2025 gegen 18:00 Uhr wurde eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Vorarlberg auf der L193 in Damüls (Fahrtrichtung Faschinapass) auf zwei Motorradlenkende aufmerksam, die das zivile Dienstfahrzeug überholten.

Im Bereich der Hahnenköpfle-Galerie – wo die erlaubte Höchstgeschwindigkeit 50 km/h beträgt – wurde bei einer anschließenden Geschwindigkeitsmessung eine Netto-Geschwindigkeit (nach Abzug der Messtoleranz) von 136 km/h bzw. 129 km/h festgestellt. Dies entspricht einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 86 km/h beziehungsweise 79 km/h.

Bei dem ersten Motorradlenker handelt es sich um einen 39-jährigen deutschen Staatsangehörigen, der sich auf dem Weg in den Urlaub befand. Die zweite Beteiligte, eine 48-jährige österreichische Staatsangehörige, unternahm zum Zeitpunkt der Kontrolle eine private Ausfahrt. Die beiden Personen kannten einander nicht und waren nach eigenen Angaben zufällig zur gleichen Zeit im selben Streckenabschnitt unterwegs.

Sie gaben an, irrtümlich von einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h ausgegangen zu sein – obwohl der betreffende Bereich dreimal deutlich mit einer 50-km/h-Beschränkung beschildert ist.

Beiden Lenkenden wurden die Führerscheine an Ort und Stelle vorläufig abgenommen. Die Motorräder wurden sichergestellt und zur zuständigen Verwahrstelle gebracht.

Landesverkehrsabteilung, Tel. 059133 80 4444

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!