Wien

Versuchter gewerbsmäßiger Einbruchsdiebstahl in PKW – Verdächtige mit Störsender festgenommen

Versuchter gewerbsmäßiger Einbruchsdiebstahl in PKW – Verdächtige mit Störsender festgenommen Oktober 16, 2025

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Allgemeines

Vorfallszeit: 15.10.2025, 11:00 Uhr

Vorfallsort: 1030 Wien

Gestern Vormittag fiel Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) im Rahmen einer zivilen Schwerpunktstreife das verdächtige Verhalten dreier Personen in Wien-Landstraße auf. Diese beobachteten einparkende Fahrzeuge und versuchten in weiterer Folge mithilfe eines Störsenders („Jammers“), den Versperrvorgang mittels Funkschlüssel durch die Fahrzeuglenker zu verhindern. In einem Fall gelang die Funkunterbrechung, wodurch das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß verriegelt wurde. Als sich der Fahrzeuglenker von seinem unversperrten PKW entfernte, öffneten die Tatverdächtigen diesen und durchsuchten den Innenraum. Im Fahrzeug befanden sich jedoch keine Wertgegenstände. Die drei Männer im Alter von 33, 39 und 54 Jahren (alle Sta.: Georgien) wurden aufgrund des Ver-dachts des versuchten gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahls vorläufig festgenommen. Bei einem der Beschuldigten konnte der Störsender, der als Akku-Pack getarnt war, sichergestellt werden. Im Fahrzeug der Tatverdächtigen fan-den die Ermittler zudem klassisches Einbruchswerkzeug (darunter einen Rollgabelschlüssel, Schraubenzieher und ein Brecheisen). Auch diese Gegenstände wurden sichergestellt.

Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum-Ost, führt die weiteren Ermittlungen.

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!