Burgenland

Bericht Schwerpunktkontrollen

Bericht Schwerpunktkontrollen September 29, 2025

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Schwerpunkte

Am Samstag, den 27.9.2025 und Sonntag, den 28.9.2025 wurden auf der A4 bei Nickelsdorf, Ein- und Ausreise und S/7 Rudersdorf von der Landesverkehrsabteilung Burgenland gemeinsam mit Technikern des Landes Burgenland und der ASFINAG verstärkte Schwerverkehrskontrollen im Bereich Schwerverkehr durchgeführt

Dabei wurden insgesamt 438 Anzeigen im Bereich Schwerverkehr an die zuständigen Bezirkshauptmannschaften erstattet.

Es wurden insgesamt 98 LKW, Busse und Kleintransporter kontrolliert. Dabei wurden:

• 312 schwerwiegende Mängel bei den technischen Kontrollen festgestellt und zur

Anzeige gebracht

• 26 Kennzeichen wegen mangelnder Verkehrs- und Betriebssicherheit abgenommen

und die Weiterfahrt untersagt

• 50 vorläufige Sicherheitsleistungen eingehoben

• 99 schwerwiegende Übertretungen nach den Sozialvorschriften festgestellt und zur

Anzeige gebracht

• 14 Anzeigen wegen Überladung zur Anzeige gebracht

und diverse andere Anzeigen erstattet sowie Organmandate ausgestellt.

Bei einem 43-jährigen serbischen LKW-Lenker wurde eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel festgestellt. Es wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.

Ein 27-jähriger ungarischer Staatsbürger lenkte seinen LKW auf der S7 in Richtung Wien. Er befand sich in einem durch Suchtgift beeinträchtigten Zustand. Aufgrund des positiven Ergebnisses der klinischen Untersuchung durch einen Arzt wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

Am 28.9.2025, um 11:00 Uhr, wurde auf der A4 in Nickelsdorf, ein moldawischer Kleintransporter zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten. Der Kleintransporter führte eine Personenbeförderung von (MD) Chisinau nach (F) Paris durch. Im Zuge der Kontrolle wurde festgestellt, dass das Fahrzeug gefährlich stark überladen war und

das vom Hersteller verbaute Abgasnachbehandlungssystem deaktiviert bzw. manipuliert worden war. Das Kennzeichen wurde angenommen und die Weiterfahrt untersagt, eine Sicherheitsleistung wurde eingehoben.

Rückfragen richten Sie bitte an:

Landespolizeidirektion Burgenland

Büro (L1) Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb

Ludwig GOLDENITSCH, KontrInsp

Pressesprecher

Tel: +43 (0) 59133 10 1112

Mobil: +43 (0) 664 88965344

Neusiedler Straße 84, 7000 Eisenstadt

ludwig.goldenitsch@polizei.gv.at

oeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.at

lpd-b@polizei.gv.at

www.polizei.gv.at

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!