Burgenland

Bericht Schwerpunktkontrollen

Bericht Schwerpunktkontrollen Oktober 3, 2025

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Schwerpunkte

Am Donnerstag, den 2.10.2025, führte die Landesverkehrsabteilung Burgenland verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrollen durch

Die Schwerpunktaktion wurde mit Hauptaugenmerk auf das Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung sowie auf Delikte, die hauptverantwortlich für Verkehrsunfälle sind, durchgeführt. Ebenso wurde die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen kontrolliert. Es wurde sowohl auf dem hochrangigen als auch auf dem niederrangigen Straßennetz kontrolliert.

Zwei Lenker aus dem Bezirk Neusiedl am See im Alter von 22 und 44 Jahren sowie ein Lenker aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung im Alter von 34 Jahren waren durch Suchtgift beeinträchtigt. Ihnen wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.

An einem Fahrzeug wurde eine Lärmmessung mittels geeichtem Lärmpegelmessgerät durchgeführt. Dabei wurde eine Überschreitung um 18,5 dB des zulässigen Nahfeldpegels festgestellt. Der Endschaldämpfer der Auspuffanlage war komplett entfernt worden und durch ein Rohr ersetzt. Wegen Gefahr in Verzug wurden die Kennzeichen und der Zulassungsschein vor Ort abgenommen.

Bei fünf Fahrzeugen wurde eine besondere Überprüfung gem. § 56 KFG durch die Behörde veranlasst. Weiters wurden im Zuge der Schwerpunktation 25 weitere Anzeigen erstattet und 11 Organstrafverfügungen eingehoben.

Rückfragen richten Sie bitte an:

Landespolizeidirektion Burgenland

Büro (L1) Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb

Ludwig GOLDENITSCH, KontrInsp

Pressesprecher

Tel: +43 (0) 59133 10 1112

Mobil: +43 (0) 664 88965344

Neusiedler Straße 84, 7000 Eisenstadt

ludwig.goldenitsch@polizei.gv.at

oeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.at

lpd-b@polizei.gv.at

www.polizei.gv.at

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!