Burgenland

Frau nach mehreren Einbruchsdiebstählen festgenommen

Frau nach mehreren Einbruchsdiebstählen festgenommen September 24, 2025

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Einbruchsdiebstahl

Im Bezirk Neusiedl am See wurde eine slowakische Staatsbürgerin nach mehrfachen Einbruchsdiebstählen festgenommen

Am 22.9.2025 gegen 16:45 Uhr wurde von einer Zeugin angezeigt, dass eine weibliche Person mit schwarzer Bekleidung und Handtasche soeben versuchte, mit einem Gegenstand ein Fenster eines Wohnhauses in Parndorf aufzubrechen. Durch die Polizei wurde eine Sofortfahndung ausgelöst bei der sich mehrere Streifen des Bezirkes beteiligten. Wenig später konnte eine 28-jährige slowakische Staatsbürgerin in Parndorf durch die Polizei angehalten werden. Nach erfolgter positiver Identifizierung wurde die Slowakin festgenommen.

Erhebungen ergaben, dass sie im September schon in Parndorf, Bruckneudorf und Kittsee Einbruchsdiebstähle in ein Wohnhaus und in zwei Fahrzeuge verübte. Dabei wurden Bargeld, Kreditkarten, elektronische Kleingeräte und ein E-Scooter sowie Bankomatkarten und ein Mobiltelefon gestohlen.

Weiters stellte sich heraus, dass sie im Zusammenwirken mit einigen Tätern slowakischer Herkunft weitere Straftaten verübte. Hierzu sind umfangreiche Ermittlungen durch die Polizei erforderlich.

Die 28-Jährige wurde in die Justizanstalt Eisenstadt eingeliefert.

Rückfragen richten Sie bitte an:

Landespolizeidirektion Burgenland

Büro (L1) Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb

Ludwig GOLDENITSCH, KontrInsp

Pressesprecher

Tel: +43 (0) 59133 10 1112

Mobil: +43 (0) 664 88965344

Neusiedler Straße 84, 7000 Eisenstadt

ludwig.goldenitsch@polizei.gv.at

oeffentlichkeitsarbeit-b@polizei.gv.at

lpd-b@polizei.gv.at

www.polizei.gv.at

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!