Niederösterreich

Einbruchsdiebstahl bei Juwelier im Stadtgebiet von Tulln

Einbruchsdiebstahl bei Juwelier im Stadtgebiet von Tulln Oktober 24, 2025

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Einbruchsdiebstahl

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich

Zumindest drei unbekannte Täter drangen am 24.Oktober 2025, gegen 03:30 Uhr, auf den eingefriedeten Lagerplatz einer Baufirma im Stadtgebiet von Tulln ein. Im Anschluss wurde von den Tätern der dort unversperrt abgestellte Kastenwagen unbefugt in Betrieb genommen und vom Gelände verbracht.

Die unbekannten Täter fuhren in der Folge gegen die Auslagenscheibe eines Juweliers im Stadtgebiet von Tulln. Im Anschluss schlugen die Täter verschiedene Vitrinen ein und stahlen zahlreiche Schmuckgegenstände. Zur Höhe des Sachschadens und zum Wert des gestohlenen Schmuckes werden noch Erhebungen geführt.

Bei dem Einbruchsdiebstahl dürfte das Täterfahrzeug beim Rückwärtsfahren gegen die Auslagenscheibe eines gegenüberliegenden Geschäftes gefahren sein und diese beschädigt haben.

Noch vor der erfolgten Alarmauslösung wurde der Einbruchsdiebstahl von einer Streife der Polizeiinspektion Tulln wahrgenommen. Beim Eintreffen an der Örtlichkeit konnten die Polizeibediensteten den vor dem Juweliergeschäft abgestellten Kastenwagen, sowie drei zu Fuß flüchtende Täter wahrnehmen. Trotz sofort erfolgter Verfolgungsmaßnahmen verlor sich die Spur der Täter im Bereich der Donaulände. Die daraufhin eingeleitete Alarmfahndung verlief ebenfalls negativ.

Die Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, und der Tatortgruppe übernommen.

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!