Oberösterreich

Rascher Fahndungserfolg nach Körperverletzung

Rascher Fahndungserfolg nach Körperverletzung November 20, 2025

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Allgemeines

Bezirk Wels-Land

Eine Polizeistreife wurde am 19. November 2025 gegen 20:25 Uhr zu einem Firmenparkplatz in Marchtrenk beordert, da sich dort drei verdächtige Personen aufhalten sollen. Nach Eintreffen konnte ein PKW mit offenem Kofferraum, jedoch ohne Personen in der Nähe, festgestellt werden. Bei der Nachschau am Gelände stellten die Polizisten auf der Rückseite des Gebäudes mehrere Personen, eine davon mit einem Fahrrad und einem Hund, fest. Unmittelbar nach der Ansprache durch die Beamten gaben drei Personen an, dass der Fahrradfahrer sie soeben verletzt hätte. Die Beamten versuchten noch den Radfahrer zum Anhalten zu bringen, dieser flüchtete jedoch bei dichtem Nebel mit dem am Fahrrad angeleinten Hund mitten über die Fahrbahn und einen Kreisverkehr. Bei den Ermittlungen wurde festgestellt, dass der Fahrradfahrer die drei Syrer nach Drogen fragte. Als diese verneinten sei der Radfahrer extrem aggressiv geworden, sei daraufhin mit den Fäusten auf sie losgegangen und habe mehrfach versucht den Hund auf sie zu hetzen, wobei dieser nicht gehorchte. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt.

Bei der Fahndung konnte im Nahbereich das Fahrrad festgestellt werden. Daraufhin konnte bei den Ermittlungen ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land ausgeforscht werden. Er zeigte sich zunächst geständig, verweigerte jedoch anschließend die Aussage. Er wird nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft auf freiem Fuß angezeigt.

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!