Oberösterreich

Streit geriet außer Kontrolle

Streit geriet außer Kontrolle Oktober 14, 2023

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Allgemeines

Bezirk Braunau

Am 13. Oktober 2023 gegen 16:30 Uhr kam es in Braunau zu einer Familienfehde zwischen einem 51-Jährigen aus Wien und einem 32-jährigen Kosovaren aus dem Bezirk Braunau. Dabei stürmte der 51-Jährige, bewaffnet mit einem Vorschlaghammer in das Geschäft seines Kontrahenten und schlug wahllos auf die Einrichtungsgegenstände. Da der gesuchte 32-jährige Inhaber nicht vor Ort war, gelang es den Mitarbeitern den 51-Jährigen aus dem Verkaufsraum des Geschäftes zu drängen. Zwischenzeitlich wurde der 32-jährige Inhaber informiert, woraufhin er zur Örtlichkeit kam. Als er den 51-jährigen Kosovaren, der sich am gegenüberliegenden Gehsteig Richtung Stadtgebiet bewegte, erkannte, lenkte er seinen Pkw gezielt auf diesen zu und fuhr ihn von hinten nieder. Nachdem das Fahrzeug zum Stillstand kam, eskalierte die Situation noch weiter und der Sohn des Kosovaren, ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Braunau, schlug auf den 51-jährigen Fahrzeuglenker ein. Noch während der polizeilichen Intervention vor Ort musste der 32-Jährige von Polizeikräften mehrmals zurückgehalten werden, da er selbst in Anwesenheit der Polizei versuchte, auf seinen 51-jährigen Kontrahenten loszugehen. Beide Beteiligte verletzten sich bei ihren Angriffen und wurden vorläufig festgenommen. Der 51-Jährige zeigte sich zu seinem Hammerangriff geständig und begründete dafür das respektlose Verhalten des 32-jährigen Inhabers sowie die Ehre seines Sohnes beschmutzt zu haben. Der 32-jährige Pkw-Lenker zeigte sich zu seinem Angriff nicht geständig.

Zeugen des Vorfalls werden ersucht, sich mit der Polizeiinspektion Braunau am Inn unter +43 59 133 4200 100 in Verbindung zu setzen.

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!