Oberösterreich

Zwei Rettungseinsätze am Berg

Zwei Rettungseinsätze am Berg Oktober 14, 2023

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Allgemeines

Bezirk Gmunden

Am 14. Oktober 2023 gegen 11 Uhr unternahm eine 53-Jährige aus Wels gemeinsam mit zwei weiteren Wanderern eine Tour auf den 1037 Meter hohen Großen Sonnstein im Gemeindegebiet von Ebensee am Traunsee. Beim Abstieg stolperte die Frau, kam zu Sturz und verletzte sich dabei. Zufällig vorbeikommende Wanderer, unter anderem zwei Ärzte, leisteten sofort Erste Hilfe und setzten einen Notruf ab. Die Alpinpolizei Gmunden und Bergrettung Ebensee begaben sich zur verletzten Wanderin. Mittels Notarzthubschrauber „Martin 3“ wurde die Frau zum Zwischenlandeplatz in Trauneck geflogen und schließlich ins Krankenhaus eingeliefert.

Gestürzte Frau von Traunstein gerettet

Bezirk Gmunden

Eine 31-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs unternahm am 13. Oktober 2023 eine Wanderung auf den 1691 Meter hohen Traunstein im Gemeindegebiet von Gmunden. Sie übernachteten oben und wanderten über die „Mairalm“ am 14. Oktober 2023 vormittags hinunter. Dabei stürzte sie und verletzte sich, sodass ein selbstständiges Absteigen nicht mehr möglich war. Die Bergrettung und Alpinpolizei sowie der Notarzthubschrauber wurden verständig. Ein Bergrettungsmitglied befand sich zu diesem Zeitpunkt am Traunstein und begab sich ebenfalls zur Örtlichkeit. Der Notarzthubschrauber konnte die verletzte Frau rasch orten, jedoch konnte sie vorerst aufgrund des stark böigen Windes nicht durch den Hubschrauber gerettet werden. Bergrettung und Beamte der Alpinpolizei bereiteten daher eine terrestrische Rettung mittels Trage und Dyneema-Seilen vor. Beim dritten Anflug konnte die verletzte Frau letztendlich vom Notarzthubschrauber „Martin 3“ mittels Tau gerettet und ins Krankenhaus geflogen werden.

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!