Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Zu mehreren Unfällen mit Alkoholeinfluss kam es am 28. und 29. Juni in Salzburg. Im Salzburger Stadtteil Parsch kam ein 45-jähriger Gravel-Bike-Fahrer aus Salzburg gegen 2 Uhr früh ohne Fremdverschulden zu Sturz. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH eingeliefert. Sein Alkomattest ergab einen Wert von 2,22 Promille. Der Mann wird angezeigt. Etwa zur selben Zeit stürzte in Liefering ein 56-jähriger Fahrradfahrer aus Salzburg auf einem Geh- und Radweg, ebenfalls ohne Fremdverschulden. Sein Messwert ergab 1,42 Promille. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Uniklinikum Salzburg gebracht. Anzeige folgt. Bereits am Nachmittag des 28. Juni stürzte in Liefering ein 42-jähriger Salzburger mit seinem E-Scooter. Er sei, laut eigenen Angaben, von einem Pkw überholt worden und bei dessen Einordnen ohne Zusammenstoß zu Sturz gekommen. Auch er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Uniklinikum gebracht. Sein Alkowert bemaß sich auf 2,62 Promille, er wird angezeigt. Am Abend wurde ein 35-jähriger Pkw-Lenker aus Salzburg bei Verkehrskontrollen im Stadtgebiet mit einem Alkomesswert von 1,22 Promille angehalten. Er musste den Führerschein vorläufig abgeben und wird angezeigt.
Ebenfalls am Abend des 28. Juni musste eine 21-jährige Probeführerscheinbesitzerin aus Salzburg ihren Führerschein abgeben. Die Frau war bei der Flughafenunterführung mit 101 km/h bei erlaubten 50 gemessen worden. Und im Gemeindegebiet von St. Johann mussten bei Lasermessungen auf der B 311 zwei Pkw-Lenker den Führerschein abgeben. Am Nachmittag des 28. Juni wurde ein 25-jähriger Pinzgauer mit 163 km/h statt erlaubter 100 gemessen. Am 29. Juni, kurz nach Mitternacht, fuhr ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Pongau mit 170 km/h (erlaubt 100) auf der Freilandstraße. Alle drei Lenker werden angezeigt.