Salzburg

Drei Führerscheinabnahmen wegen Beeinträchtigung

Drei Führerscheinabnahmen wegen Beeinträchtigung März 13, 2025

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Allgemeines

Presseaussendung der Polizei Salzburg

In den Abend- bzw Nachtstunden des 12.03.2025 wurden drei beeinträchtigte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen. Ein 31-jähriger Halleiner wurde im dortigen Gemeindegebiet aufgrund einer Geschwindigkeitsübertretung angehalten. Aufgrund des deutlichen Alkoholgeruches beim Lenker wurde im Rahmen der Lenker- und Fahrzeugkontrolle ein Alkotest durchgeführt, welcher 1,82 Promille ergab. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. In weiterer Folge stellte sich heraus, dass der Lenker bereits zum fünftem Mal wegen des Lenkens eines Fahrzeuges in alkoholisiertem Zustand angezeigt wurde.

Wiederum aufgrund überhöhter Geschwindigkeit wurde ein 25-jähriger Slowene im Gemeindegebiet von Zell am See angehalten. Im Zuge der durchgeführten Lenker- und Fahrzeugkontrolle wurden eindeutige Beeinträchtigungsmerkmale festgestellt. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Der Vorführung zur ärztlichen Untersuchung wurde verweigert. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

Im Zuge einer routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrolle in St. Michael im Lungau konnte bei einem 62-jährigen Einheimischen ein Alkotest durchgeführt werden, welche einen Wert von 1,06 Promille ergab. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.

Alle Lenker werden bei der zuständigen Behörde zur Anzeige gebracht.

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!