Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Bei Schwerpunktkontrollen in der Stadt Salzburg (Innsbrucker Bundesstraße und Neutorstraße) sowie in Wals wurden in der Nacht von 27. auf 28. September knapp 80 Fahrzeuge kontrolliert. Elf Fahrzeuge wurden Technikern der Landesregierung vorgeführt, wo bei sechs (davon fünf Mopeds) die Kennzeichen abgenommen wurden. Für 30 Verwaltungsübertretungen stellten Behördenvertreter vor Ort Strafverfügungen in der Höhe von mehr als 5.000 Euro aus. Außerdem wurden zwei Führescheine abgenommen. Ein 26-jähriger Motorradlenker aus dem Berchtesgadener Land wurde mit seinem Motorrad am späten Nachmittag in der Alpenstraße mit 152 km/h statt erlaubten 70 gemessen. Am Abend fuhr ein 22-jährger Pkw-Lenker aus Salzburg in der Innsbrucker Bundesstraße 103 statt 50 km/h. Beide Männer werden angezeigt. Und in Zederhaus geriet kurz vor 23 Uhr ein 55-jähriger Lungauer mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Er schlitterte über eine Böschung und blieb auf dem Dach in den Bäumen hängen. Nachkommende Autofahrer konnten den Lenker unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,72 Promille. Auch er musste seinen Führerschein abgeben und wird angezeigt.