Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Zu zwei Führerscheinabnahmen kam es im Zuge von zwei Verkehrsunfällen mit Sachschaden am Nachmittag des 10. August. Auf der B 164 zwischen Mühlbach und Bischofshofen waren zwei Pkw-Lenker, ein 54-jähriger Pongauer und ein 59-jähriger Deutscher aus Nordrhein-Westfalen, an einem Unfall mit Sachschaden beteiligt. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde bei dem Pongauer ein Alkowert von 1,54 Promille gemessen. Der Mann musste den Führerschein abgeben und wird angezeigt.
Bei einem Sachschadenunfall in Hof war ein 59-jähriger Pkw-Lenker aus dem Flachgau mit seinem Pkw unterwegs. Im Ortsgebiet von Hof dürfte er eingeschlafen und gegen zwei Fahrzeuge im Gegenverkehr gestoßen sein. Die beiden Lenker dieser Fahrzeuge blieben unverletzt. Der Alkotest des Flachgauers ergab einen Messwert von 1,3 Promille. Der Mann wird angezeigt.
Bei Radarmessungen in den Bezirken Hallein, Salzburg-Umgebung und Salzburg Stadt wurden mehr als 1.100 Fahrzeuge gemessen. 106 Lenker überschritten dabei die erlaubte Höchstgeschwindigkeit, 15 von ihnen um mehr als 30 km/h. Alle werden angezeigt. In Thalgau fuhr ein Lenker mit 152 bei erlaubten 100 km/h. Und auf der Gaisberg Höhenstraße wurde ein Lenker mit 135 statt 80 km/h gemessen. Diese beiden Lenker müssen mit Führerscheinentzugsverfahren rechnen.
