Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am 14. Mai führten Verkehrspolizisten in Zusammenarbeit im Sachverständigen der Kfz-Prüfstelle des Landes Salzburg technische Kontrollen auf der A10 Tauernautobahn, im Bereich der Kontrollstelle Kuchl durch. Dabei stellten diese an sieben Fahrzeugen schwere Mängel fest, welche daraus resultierend, nicht verkehrs- und betriebssicher waren. Die Zulassungen wurden vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Gesamt erstatteten die Polizisten 34 Anzeigen und stellten mehrere Organstrafverfügungen aus.
Im Gemeindegebiet von Hof bei Salzburg kontrollierten Polizisten in der Nacht zum 15. Mai zwei Alkolenker. Ein 47-Jähriger lenkte sein Fahrzeug mit 0,70 Promille, ein 39-Jähriger mit 1,36 Promille. Dein beiden Flachgauern wurde die Weiterfahrt untersagt. Dem 39-Jährigen zudem die Lenkberechtigung vorläufig abgenommen.
Im Bereich der B311 bei Maishofen kontrollierten Polizisten eine 34-jährige Pkw Lenkerin, welche eindeutigen Beeinträchtigungsmerkmale aufwies. Die Einheimische gab gegenüber den Kontrollierenden an, vor Fahrtantritt Cannabiskraut in Form von Joints konsumiert zu haben. Eine Ärztin stellte sodann die Fahruntauglichkeit und Beeinträchtigung durch Suchtmittel fest. Die Lenkberechtigung wurde vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
Einen 53-jährigen Einheimischen, welcher seinen Pkw mit 0,62 Promille lenkte, kontrollierten Verkehrspolizisten im Gemeindegebiet von St. Michael. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Einen weiteren Pkw Lenker aus dem Bezirk Hallein kontrollierten sie im Gemeindegebiet von Flachau. Er lenkte seinen Pkw beeinträchtigt mit 0,96 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Die Lenkberechtigung vorläufig abgenommen.
Die Angeführten Übertretungen werden an die zuständigen Verwaltungsbehörden angezeigt.