Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am 20. sowie in der Nacht auf den 21. August führten Verkehrspolizisten in der Stadt Salzburg umfassende Kontrollen durch. Aus diesen Kontrollen resultierten 62 Anzeigen unter anderem wegen Geschwindigkeitsübertretungen. Acht Lenkern von E-Scootern wurde die Weiterfahrt untersagt, weil die Fahrzeuge die erlaubten Höchstgeschwindigkeitsgrenzwerte überschritten. Einem Lenker wurde die Weiterfahrt wegen Lenkens eines Fahrzeuges unter Suchtmitteleinfluss untersagt. Zudem besitzt der 22-jährige Deutsche keinen Führerschein. Ergänzend dazu wurden wegen anderer Straßenverkehrsdelikte 7 Organmandate verhängt.
Im Zuge einer Verkehrsunfallsaufnahme am Nachmittag des 20. August an der Raststation Golling stellten die Polizisten fest, dass der Verursacher des Parkschadens einen gefälschten Führerschein vorwies. Der 30-jährige Mann aus der Ukraine zeigte sich geständig. Der gefälschte Führerschein wurde abgenommen. Der Mann wird angezeigt.
Weil ein 25-jähriger Lungauer mit seinem Moped in Tamsweg gegen eine Einbahn fuhr, wurde der Lenker von Polizisten angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Ein bei dem Mann durchgeführter Alkotest verlief mit 1,34 Promille positiv. Dem Lungauer wurde der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Er wird angezeigt.