Allgemeines
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Zu einem Verkehrsunfall kam es am 15. November um kurz vor fünf auf der Reichenhallerstraße in Richtung Untersbergstraße. Zwei Kinder fuhren gemeinsam auf einem E-Scooter. Zur gleichen Zeit fuhr ein 29-Jährger Pkw Lenker mit seinem Fahrzeug aus der Öffentlichen Garage in Richtung Reichenhallter Straße. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zur Kollision zwischen den Verkehrsteilnehmern. Der 11-jährige Lenker des Scooters und sein 9-jähriger Mitfahrer zogen sich Verletzungen zu. Beide wurden vom Roten Kreuz erstversorgt und konnten nach der Behandlung ohne Krankenhauseinlieferung wieder entlassen werden. Ein durchgeführter Rollenprüfstandtest ergab beim Scooter eine Höchstgeschwindigkeit von 46 km/h statt der erlaubten 25 km/h, weshalb die Weiterfahrt untersagt wurde.
In Saalfelden kam es am Nachmittag zu einem Unfall zwischen zwei Pkw-Lenkerinnen aus dem Pinzgau. Eine 19-jährige Fahrzeuglenkerin fuhr auf der Zeller Bundesstraße in Richtung Zell am See, als es im Kreuzungsbereich zu einer Kollision mit dem Pkw einer 77-jährigen Lenkerin kam, die zeitgleich in die Bundesstraße einbog. Durch den Zusammenstoß wurde ein Fahrzeug in die Leitschiene geschleudert, das andere kam im Straßenbankett zum Stillstand. Beide Lenkerinnen wurden unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Zell am See gebracht. Die Beteiligten waren ordnungsgemäß angegurtet; die durchgeführten Alkotests verliefen negativ.