Steiermark

Bei Überfall: Auf Angreifer geschossen

Bei Überfall: Auf Angreifer geschossen April 8, 2025

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Leibnitz |

Wagna. – In der Südsteiermark ermittelt die Polizei seit Montagabend, 7. April 2025, nach den Schüssen auf einen angeblichen Einbrecher. Von ihm und seinem Komplizen fehlt bislang jede Spur. Die Polizei stand mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Ermittlungen laufen.

Kurz nach 22:30 Uhr wurden am gestrigen Montagabend mehrere Polizeistreifen nach Wagna zu einem Einfamilienhaus gerufen. Grund dafür war der Notruf hinsichtlich eines angeblichen Einbruchsdiebstahls, bei dem es auch zu einer Schussabgabe gekommen sein soll. Bereits wenige Minuten später trafen mehrere Polizeistreifen am Einsatzort ein. Dabei konnten Polizisten den 42-jährigen Hausbesitzer und alleinigen Bewohner des Hauses antreffen. Er wies leichte Verletzungen am Hals und den Händen auf und hatte selbst den Notruf gewählt. Bei seiner Erstbefragung gab der 42-Jährige an, dass er kurz zuvor zwei angebliche Einbrecher vor seinem Haus gestellt habe. Dabei sei es zu einer Rangelei mit den beiden männlichen Tätern gekommen, woraufhin der 42-Jährige mit einer rechtmäßig besessenen Pistole in Notwehr auf einen der Täter geschossen habe. Eigenen Angaben zufolge dürfte einer der Täter dabei im Hüft- bzw. Bauchbereich getroffen worden sein. Mit gegenseitiger Unterstützung seien die beiden Männer dann zu Fuß geflüchtet.

Groß angelegte Fahndung

Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den beiden nicht näher beschriebenen Tätern verlief bislang ohne Fahndungserfolg. Dabei konnten weder zahlreiche Polizeistreifen noch Spezialkräfte oder Polizei-Drohnen samt Wärmebildkamera einen Hinweis auf die Täter ausfindig machen. Auch Intensivkontrollen im Grenzbereich zu Slowenien brachten diesbezüglich vorerst keine näheren Erkenntnisse. Eine Polizeidiensthundestreife konnte noch in den Nachtstunden eine leere Patronenhülse in der Wiese am Tatort auffinden. Auch eine umfassende Spurensicherung wurde veranlasst. Eindeutige Blutspuren konnten dabei jedoch nicht festgestellt werden. Polizisten stellten die bei der Schussabgabe verwendete Pistole des 42-Jährigen sicher. Von den angeblichen Tätern fehlt bislang jedoch jede Spur.

Ermittlungen dauern an

Bereits durchgeführte Ermittlungen haben ergeben, dass es zumindest Ohrenzeugen für die Schussabgabe gab. Sie konnten wahrgenommene Schüsse gegenüber der Polizei bestätigen. Zu den genauen Hintergründen des Vorfalls ist jedoch noch wenig bekannt. Diesbezüglich sind weitere Spurenauswertungen und Ermittlungen im Gange.

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!