Steiermark |
Steiermark. – Rund um das Osterwochenende 2025 intensivierte die steirische Polizei die Verkehrsüberwachungen und Kontrollen im Straßenverkehr. Auf den Straßen der Steiermark kam ein Motorradlenker am Ostersonntag ums Leben.
Das Osterwochenende (Karfreitag bis Ostermontag) forderte auf steirischen Straßen ein Todesopfer (2024: 3). Insgesamt ereigneten sich 61 Verkehrsunfälle (2024: 50), bei denen 69 Personen verletzt (2024: 55) wurden. Im Zuge verstärkter Verkehrsüberwachung stellten Polizistinnen und Polizisten landesweit 5.557 Geschwindigkeitsüberschreitungen (2024: 5.168) fest. Zudem wurden 60 Anzeigen wegen Alkohol am Steuer (2024: 36) sowie drei Anzeigen aufgrund von Lenken eines Fahrzeuges unter Drogeneinfluss (2024: 3) erstattet. In 29 Fällen (2024: 29) musste der Führerschein abgenommen werden. Zudem fließen mit dem heurigen Jahr die vorläufigen Beschlagnahmen von Fahrzeugen, welche bei null lagen, mit in die Statistik.
Bei dem Verkehrstoten handelte es sich um einen 31-Jährigen, welcher am Ostersonntag in Ligist im Bezirk Voitsberg aus Eigenem zu Sturz kam und zunächst mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht wurde. Dort erlag er in Folge seinen Verletzungen.
Schwerpunktaktionen
Bereits im Vorfeld des Osterreiseverkehrs führte der Bezirksverkehrsdienst Südoststeiermark am Mittwoch, 16. April 2025, im gesamten Bezirk eine koordinierte Schwerpunktaktion durch. Gemeinsam mit der Landesprüfstelle wurde gezielt auf die Verkehrssicherheit geachtet. Dabei mussten fünf Fahrzeuglenkern aufgrund schwerer technischer Mängel die Kennzeichen abgenommen werden. Insgesamt wurden 48 Übertretungen angezeigt.
Trotz des ohnehin erhöhten Verkehrsaufkommens rund um das Osterwochenende mussten zahlreiche Einsatzkräfte zusätzlich aufgrund der „Road-Runner“-Szene einschreiten. Diese traf sich in der Nacht von Karfreitag auf Karsamstag, 18. auf 19. April 2025. Insgesamt wurden 219 Anzeigen erstattet sowie 37 Organmandate ausgestellt – darunter zahlreiche wegen teils massiver Geschwindigkeitsüberschreitungen.
Oster-Verkehrsbilanz Vergleich 2024/2025 | Quelle: BMI Verkehrsstatistik:
Unfälle: 50/61
Verletzte: 55/69
Tote: 3/1
Geschwindigkeitsübertretungen: 5.168/5.557
Alkohol-Anzeigen: 36/60
Drogen-Anzeigen: 3/3
FS-Abnahmen: 29/29
Vorl. FZ-Beschlagnahme: -/0
Rückfragehinweis: Büro für Öffentlichkeitsarbeit, 059133/60 1133