Tirol

Achtung Dämmerungseinbrecher – Sichern Sie Ihr Eigenheim!

Achtung Dämmerungseinbrecher – Sichern Sie Ihr Eigenheim! Oktober 23, 2025

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Tirol

Presseaussendung der Polizei Tirol

Einbruchsdiebstähle in Wohnobjekte haben „das ganze Jahr Saison“ und finden häufig am Vormittag statt. In der kalten Jahreszeit, wenn es früh dunkel wird, ist auch die Zeit der Abenddämmerung bei Einbrechen beliebt. Dabei nutzen sie die späten Nachmittags- od. frühen Abendstunden (ca. 17:00 bis 21:00 Uhr) um sich im Schutz der Dunkelheit den Wohnobjekten zu nähern und – bei „passender Gelegenheit“ – ihre Straftaten zu verüben. Einbrecher nutzen den Weg des geringsten Widerstandes. Sie versuchen oft über ebenerdige Fenster, Balkon- und Terrassentüren, sowie auch Kellerzugänge und Kellerfenster in die Objekte zu gelangen. Herkömmlich verriegelte Fenster oder Türen bieten oft zu wenig Widerstand und können mit einfachen Werkzeugen geöffnet werden. Sichern Sie Fenster und Türen daher mit einbruchshemmenden Verriegelungen, Sicherheitsbeschlägen- und guten Schlössern ab.

Wichtig dabei: Verschließen Sie Fenster und versperren Sie Türen, auch wenn Sie nur kurz außer Haus gehen. Alarmanlagen eignen sich ebenfalls gut als Sicherungsmaßnahme. Auch hier gilt: Aktivieren Sie diese, selbst wenn Sie nur kurz außer Haus gehen.

Weitere gute Hilfsmittel gegen Einbruch können Videoüberwachungen sein. Auch Zeitschaltuhren und Bewegungsmelder, kombiniert mit der Innen- oder Außenbeleuchtung od. TV-Simulatoren, können speziell in der Dämmerungszeit wertvolle Dienste leisten.

Genauere Informationen und Details zu Absicherungsmöglichkeiten bietet die Kriminalprävention der Polizei. Die Beratungen sind kostenlos und können bei jeder Polizeiinspektion angefordert werden.

Rückfragehinweis: CI Hans-Peter Seewald, Leiter Kriminalprävention beim LKA Tirol

Tel.: 059133/70-3750

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!