Imst
Presseaussendung der Polizei Tirol
Am 20.04.2025, stiegen ein 32-jähriger Österreichischer und eine 34-jährige Österreicherin mit den Tourenskiern von Obergurgl über den Rotmoostalferner zur Liebener Spitze auf. Gegen 11:15 Uhr, stiegen die Beiden, aufgrund des felsdurchsetzten Geländes, mit den Steigeisen, ca 100 Höhenmeter unter dem Gipfel bergwärts, als sich über ihnen eine Schneebrettlawine löste, welche beide Bergsteiger ca 100 Meter über teils felsdurchsetztes Gelände mitriss und oberflächlich teilverschüttete. Während der Bergsteiger lediglich leicht am rechten Bein verletzt wurde, erlitt die Bergsteigerin schwere Verletzungen am gesamten Körper. Der Österreicher konnte in der Folge einen Notruf absetzten und leistete der schwer Verletzten Erste Hilfe. Die alarmierte Bergrettung Obergurgl musste, wetterbedingt einen Teil des Aufstieges zur Unfallstelle zu Fuß zurücklegen. Die schwer verletzte Bergsteigerin wurde in der Folge von der Bergrettung mittels Akja bis auf eine Seehöhe ca 2500 Meter gebracht, wo sie dem NAH übergeben werden konnte, welcher sie in das LKH Innsbruck flog. Der leichtverletzte Bergsteiger konnte zunächst selbstständig absteigen, wurde in weiterer Folge jedoch vom Polizeihubschrauber ausgeflogen. Im Einsatz standen 17 Bergretter, NAH, Polizeihubschrauber und die Alpinpolizei.