Tirol

Negativlawine am Steinbergkogel

Negativlawine am Steinbergkogel März 30, 2025

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Kitzbühel

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 30.03.2025 gegen 12:25 Uhr lösten sich auf der Nordostseite des Steinbergkogels in Kitzbühel in einer Seehöhe von ca. 1.850 Meter in unmittelbarer Nähe der Lifttrasse mehrere Lawinen, die eine Größe von bis zu 160 x 160 Meter erreichten. Eine Lawine rutschte auf einer Breite von ca. 48 Metern ca. fünf Meter in die schwarze Piste Nr. 23 – Griesalm. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung nicht bekannt war, ob sich Personen in diesem Bereich aufhielten, wurde der Lawinenkegel mittels Lawinenverschüttetensuchgeräten (LVS), Bergrettungshunden, Sondierketten der Bergrettung Kitzbühel und Kirchberg sowie RECCO-Geräten abgesucht. Weiters wurden die Lawinenkegel von den eingesetzten Hubschraubern abgeflogen. Es ergaben sich jedoch keine Hinweise auf verschüttete Personen. Nachdem auch Augenzeugenberichte keine Hinweise auf verschüttete Personen ergaben, wurde die Suche gegen 16:30 Uhr abgebrochen. Im Einsatz waren: 2 Notarzthubschrauber, der Polizeihubschrauber, die Bergrettung Kitzbühel mit 9 Einsatzkräften, die Bergrettung Kirchberg mit 18 Einsatzkräften, Bergrettungshunde mit 3 Einsatzkräften, Mitarbeiter der Bergbahn Kitzbühel mit 5 Personen und 4 Skidoo sowie 2 Alpinpolizisten.

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!