Innsbruck Stadt
Presseaussendung der Polizei Tirol
Am 28.03.2025, gegen 15:30 Uhr, wurde eine 86-jährige Österreicherin auf ihrem Festnetzanschluss von einer vermeintlichen Bezirksrichterin angerufen und ihr mitgeteilt, dass ihre Schwester einen schweren Verkehrsunfall verschuldet hätte und nun festgenommen worden wäre. Für die Freilassung ihrer in Haft befindlichen Schwester müsste die Dame eine Kaution von 40.000 € bezahlen und dürfe mit niemanden darüber sprechen. Gegen 16:00 Uhr erhielt die Frau erneut einen Anruf auf ihrem Festnetztelefon. Dabei wurde ihr mitgeteilt, dass vor ihrem Wohnhaus eine Bezirksrichterin warten und das Geld abholen würde. Das Opfer begab sich folglich vor das Haus und übergab einer derzeit unbekannten Frau einen niederen 5-stelligen Eurobetrag und eine Goldkette. Anschließend verließ die unbekannte Frau die Örtlichkeit.
ACHTUNG Anruf-Betrug: Es kommt aktuell zu Betrugsanrufen im Großraum Innsbruck. Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten, Kriminal- oder Gerichtsbeamte aus und versuchen Bargeld und Wertsachen herauszulocken. Schützen Sie sich und warnen Sie Ihre Angehörigen!