Wien

Bilanz einer Schwerpunktaktion des uniformierten Fahrraddienstes

Bilanz einer Schwerpunktaktion des uniformierten Fahrraddienstes Mai 31, 2025

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Allgemeines

Vorfallszeit: 29.05.2025, 19:00 Uhr – 30.05.2025, 02:00 Uhr

Vorfallsort: Wien

Der uniformierte Fahrraddienst der Landesverkehrsabteilung Wien (LVA) führte am 29. Mai 2025 in der Zeit von 19:00 bis 02:00 Uhr gemeinsam mit Polizisten diverser Stadtpolizeikommanden einen nächtlichen Schwerpunkt mit Hauptaugenmerk auf Fahrrad- und E-Scooter-Fahrer durch.

Insgesamt wurden bei den Kontrollen 51 Anzeigen und 77 Organmandate in Höhe von 3.777 Euro ausgestellt. Zusätzlich wurden 2.510 Euro an Strafbeträgen vor Ort eingehoben.

Die Beanstandungen umfassten unter anderem:

• Missachtung des Rotlichts (18 Organmandate / 9 Anzeigen)

• Telefonieren/Hantieren während der Fahrt (15 Organmandate)

• Befahren von Gehsteigen und Fußgängerzonen (4 Organmandate)

• Fehlende Ausrüstung gemäß Fahrradverordnung (8 Organmandate)

• Geschwindigkeitsfestellungen: bei einem E-Scooter wurde bei einer Rollentestung bis zu 46 km/h, bei einem weiteren bis zu 51 km/h gemessen. Den Lenkern wurde die Weiterfahrt untersagt.

Die Wiener Polizei wird auch künftig regelmäßig derartige Kontrollen durchführen, um die Verkehrssicherheit aller Verkehrsleitnehmer zu gewährleisten.

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!