Oberösterreich

Raubüberfall auf Trafik – Täter flüchtig

Raubüberfall auf Trafik – Täter flüchtig Januar 22, 2024

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Allgemeines

Stadt Steyr

Ein bislang unbekannter, männlicher Täter betrat am 19. Jänner 2024 gegen 16 Uhr die Trafik „Am Eck“ in Steyr, Pachergasse 1 und forderte eine 63-jährige Angestellte mit den akzentfrei gesprochenen Worten „Des is a Überfall, i wü des gaunze Großgeld – nur Scheine“ zur Herausgabe der Bargeldbestände auf. Diese Forderung untermauerte er, indem er eine silberfarbene Pistole aus dem Hosenbund zog und auf die Angestellte richtete. Der Verkäuferin öffnete daraufhin die Kassenlade, entnahm sämtliche in dieser befindlichen Bargeldscheine und legte sie auf das Verkaufspult. Der Täter entnahm von dort die Geldscheine und steckte diese in seine Jackentaschen. In weiterer Folge versuchte er die Angestellte zu überreden, vom rückwärtigen Bereich der Trafik weitere Bargeldscheine zu holen. Diese gab jedoch an, dass sich dort keinerlei Geld mehr befindet, daraufhin verließ der Täter fluchtartig die Trafik. Eine sofort eingeleitete Fahndung unter Beteiligung örtlicher und überörtlicher Kräfte verlief ergebnislos. Die 63-jährige Frau wurde bei dem Überfall nicht verletzt, erlitt jedoch einen Schock. Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen, wurde ein Bargeldbetrag von € 1.000,- ausgelobt.

Täterbeschreibung:

ca 170 – 175 cm groß, schlank, bekleidet mit dunkler Hose, dunklen Schuhen, einer grün-weiß-rot längsgestreiften Jacke, schwarzen Handschuhen, grauer Kapuze und schwarzer Sturmhaube. Das Alter wird vom Opfer auf ca. 30 Jahre geschätzt.

Lichtbilder vom Täter sowie Symbolbilder, der vom Täter bei der Tatausführung getragenen, auffälligen Jacke können per Mail übermittelt werden.

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!