Oberösterreich

Verfolgungsjagd endete in Mauer

Verfolgungsjagd endete in Mauer Juni 11, 2020

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!

Allgemeines
Bezirke Linz Land, Eferding, Grieskirchen, Schärding

In einer Steinmauer endete eine Verfolgungsjagd über vier Bezirke am Abend des 10. Juni 2020. Zuvor hatte ein 18-jähriger Rumäne aus Linz, welcher keine Lenkberechtigung besitzt, seinen einige Tage zuvor erworbenen und nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw in Betrieb genommen. Von einem anderen Pkw, der einem der beiden 20-jährigen Mitfahrer aus Rumänen gehörte, hatte er die Kennzeichentafeln montiert. Aufgrund eines Beleuchtungsmangels fiel das Fahrzeug einer Zivilstreife auf der B1 im Stadtgebiet von Traun auf. Als die Polizisten versuchten den Pkw anzuhalten, um den Lenker auf diesen Umstand hinzuweisen, ergriff dieser sofort die Flucht. Mit weit überhöhten Geschwindigkeiten fuhr er Richtung B139 und dort Richtung Gaumberg. Über verschiedene Straßenzüge raste er über die Bezirke Eferding und Grieskirchen bis nach Schärding. Während seiner Flucht missachtete der 18-Jährige rote Ampeln, Geschwindigkeitsbeschränkungen und sonstige Verkehrsregeln. Er überholte an unübersichtlichen Stellen, wo es nur durch Glück und der umsichtigen Fahrweise der entgegenkommenden Fahrzeuglenker zu keinen schweren Unfällen kam. Dabei kam er mehrmals ins Schleudern.
Etwa einen Kilometer oberhalb der Schlögener Schlinge geriet er nach etwa 60 Kilometern wegen eines Fahrfehlers ins Schleudern, kam auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen eine Steinmauer. Alle drei Insassen wurden im total beschädigten Pkw leicht verletzt. An der Verfolgung waren fünf Polizeistreifen beteiligt. Der Mann wird angezeigt.

Wir veröffentlichen ausschließlich echte Polizeimeldungen, Fahndungen oder Artikel von unseren Redakteuren die in journalistischer Investigativ-Arbeit entstanden sind. Außerdem veröffentlichen und unterstützen wir KEINE Fake-News! Teilen ist ausdrücklich erwünscht!